neuer Laptop mit - für mich - neuem Windows 7 Home Edition.
Als Admin hat die Installation von Firefox funktioniert, ich sende von hier.
Admin: Ziel: "C:\Users\Fujitsu\Firefox Browser\FirefoxPortable.exe"
Ausführen in: "C:\Users\Fujitsu\Firefox Browser"
Nein, kann sie nicht, denn FirefoxPortable.exe ist keine Installationsversion, sondern, wie der Name eigentlich schon überdeutlich sagen müsste, eine portable, also eine systemunabhängige Mitnehmversion. Die kann man auf einen USB-Stöpsel packen und von dort auf jedem beliebigen (Windows-) Rechner starten kann, bei Bekannten, im Internetcafé, auf Reisen am Hotelrechner, sonstwo.
Normalo: Meldung bei manuellem Eintrag der Verknüpfung:
"Der im Arbeitsverzeichnis genannte Ordner "C:\Users\Fujitsu\Firefox Browser" ist ungültig"
Als Linux-Benutzer solltest du dich mit Benutzerrechten eigentlich auskennen, mithin, dass man von einem Benutzerkonto nicht auf die privaten Daten eines anderen zugreifen kann, schon gar nicht auf die eines Administrators. Oder kannst du etwa von deinem Linux-Benutzerkonto einfach so auf /root zugreifen?
Ich nehme an, dass ich als "Normalo" den Fuchs gar nicht installieren kann ohne Admin-Rechte?
Du kannst weder unter Windows, noch unter Linux ohne Administratorrechte irgendwas am System verändern. Auch das sollte dir von Linux bekannt sein.
Enweder nimmst du deine portable Version und benutzt sie in deinem Benutzerkonto, oder du nimmst den üblichen Weg und besorgst dir von Mozilla die normale Firefox-Installationsdatei.
Merkwürdigerweise funktioniert der Internet Explorer Problemlos. Also eine Schikane von Microsoft gegen Firefox?
Ja, die sind ganz doll fies, Microsoft ist sowieso an allem schuld. Dass das Problem in Form eines Schlaubergers, der über die eigenen Füße stolpert, vor dem Rechner sitzt, ist vollkommen ausgeschlossen.
Sorry, aber du hast dir wirklich extrem viel Mühe gegeben, den einfachen, normalen Weg einer Programminstallation unter Windows weiträumigst zu umgehen. Alleine schon, wie man das große, grüne, freundliche Feld "Kostenloser Download" rechts unten auf der Mozilla/Firefox-Hauptseite übersehen kann und stattdessen in den Tiefen des Netzes nach der portablen Version sucht, ist mir schleierhaft.