Der Martin: Firefox-Installation unter Windows 7

Beitrag lesen

Hallo,

neuer Laptop mit - für mich - neuem Windows 7 Home Edition.

mein Beileid. Wenigstens nicht Windows 8.

Gleich vorweg, ich hab noch XP, da ich Windows 7 schrecklich finde.

ACK. Mit dem kleinen Unterschied, dass ich Windows fast gar nicht mehr verwende.

Admin: Ziel: "C:\Users\Fujitsu\Firefox Browser\FirefoxPortable.exe"
       Ausführen in: "C:\Users\Fujitsu\Firefox Browser"

Schwerwiegender Fehler: Wenn man Programme installiert, die auch von anderen Benutzern verwendet werden (s|w)ollen, darf man sie nicht im eigenen Benutzerprofil ablegen, sondern in einem Verzeichnis, auf das alle Zugriff haben.

Normalo: Meldung bei manuellem Eintrag der Verknüpfung:
"Der im Arbeitsverzeichnis genannte Ordner "C:\Users\Fujitsu\Firefox Browser" ist ungültig"

Natürlich. Der Normalo hat nicht das Recht, auf das Benutzerprofil vom User "Fujitsu" zuzugreifen. So will es das Rechtekonzept von Windows. Nur Benutzer mit Admin-Status haben das Recht, das Profil anderer Benutzer zu sehen. War aber schon bei XP so.

Ein Grund dafür ist, daß Windows 7 dir gerne Verzeichnisse anzeigt, die so gar nicht existieren.

Das ist auch eine Pest, die ich hasse. Aber das dürfte in diesem Fall nicht der Knackpunkt sein.

C:\Users könnte als Admin z.B. C:...\Administrator und als anderer User C:...\UserName sein.
Ob es das ist, keine Ahnung.

C:\Users ist eigentlich generell das Elternverzeichnis aller Benutzerprofile. Es kann aber sein, dass dieses Verzeichnis alternativ (der Kompatibilität halber) auch unter "C:\Documents and Settings" erreichbar ist.

Also eine Schikane von Microsoft gegen Firefox?
Eher eine Schikane gegen Nutzer, die wissen was ein Verzeichnis ist und wissen, wo sie was liegen haben.

Keins von beiden. Eher ein Windows-User, der die Bedeutung "seiner" Verzeichnisse nicht kennt oder sich ihrer nicht bewusst ist.

Ich nehme an, dass ich als "Normalo" den Fuchs gar nicht installieren kann ohne Admin-Rechte?

Richtig. Aber bei der Installation (als Admin) hättest du normalerweise wählen können, ob das Programm allen Benutzern zur Verfügung stehen soll oder nur einem bestimmten. Wobei ... bei den Portable-Versionen ist das ja eh alles anders. Die kannst du ja sogar, wenn sie einmal irgendwo "installiert" sind, einfach umsiedeln. Das gesamte Verzeichnis mit der Portable-App irgendwo hinschieben (oder kopieren), wo alle drankommen. Fertig.

Ciao,
 Martin

--
Zwei Kumpels sitzen vor dem Computer. "Welche Suchmaschine benutzt du eigentlich meistens?" - "Prima Vera." - "Hmm, kenn' ich gar nicht." Dann geht die Tür auf: "Schatz ich habe deine Sonnenbrille wiedergefunden!" - "Prima, Vera!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(