Hallo,
an diese wird '.zen.spamhaus.org' angehangen.
nein, gewiss nicht - aber vielleicht ange_hängt_. Die deutsche Sprache ist nicht immer logisch; für "hängen" gibt es zwei verschiedene Formen des Partizip Perfekt, abhängig davon, ob es den Vorgang oder den Zustand beschreibt.
Beispiel:
a) Ich habe die Jacke an die Garderobe gehängt.
b) Die Jacke hat wochenlang an der Garderobe gehangen.
Allerdings ist "gehangen" im falschen Kontext ein sehr häufig anzutreffender Fehler.
Ciao,
Martin
--
Auch mit eckigen Radios kann man Rundfunk hören.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Auch mit eckigen Radios kann man Rundfunk hören.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(