Der Martin: checkbox auslesen

Beitrag lesen

Hallo,

<form name="formular1" id="formular1" action="xyz/vali_send.php" method="post" target="_blank">

wofür hat das  Formular ein name-Attribut? Brauchst du das? Ich würde ja entweder beim form-Element nur name *oder* id setzen, und bei den input-Elementen auf id verzichten - es sei denn, du brauchst die IDs unbedingt. Um die Elementobjekte mit JS zu adressieren, brauchst du sie jedenfalls nicht, da reicht document.formname.inputname.
Und das Öffnen der Ergebnisseite in einem neuen Fenster ist irgendwie unanständig.

<input type="checkbox" onclick="white2();" name="Eigenschaft1" value="terms" style="float:left;"><div id="check1" class="check">I agree to the <a href="xyz" target="_self">Terms & conditions.</a></div> <br>

Schlechtes Markup. Und das Floaten ist auch nicht sinnvoll.
Lass die Checkbox ohne float laufen, und setze die Beschriftung dazu in ein label-Element. Dann muss man auch nciht mehr direkt auf die Checkbox zielen, sondern kann auch auf die Beschriftung klicken. Das div entfällt übrigens ersatzlos.
Das '&' muss natürlich maskiert werden, also &amp;. Klar?
Ach ja, wie die Kollegen schon erklärt haben: Wenn die Checkbox nicht markiert ist, wird der Parameter Eigenschaft1 einfach nicht mit übertragen; ist sie es doch, dann als Eigenschaft1=terms.

<input type="checkbox" name="Eigenschaft2" id="Eigenschaft2" value="newsletter" style="float:left;"> <div class="check">Send me newsletters and promotions.</div> <br>

Dito.

<input id="submit1" class="button" onclick="validation1();validation2();good_send();" type="button" value="Sign me up">

<div id="thankyou">Thank you for join us!</div>
</form>


>   
> bitte nicht gleich wieder los schimpfen mit js validation.  
  
Nein, nicht deswegen (eine zusätzliche serverseitige Prüfung muss natürlich trotzdem sein). Aber warum hängst du die Überprüfung als onclick-Handler an den Submit-Button? Die gehört als onsubmit-Handler ans form-Element. Dann greift sie nämlich auch, wenn man das Formular "normal" absendet, also durch Drücken der Enter-Taste, anstatt den Button zu klicken.  
And, by the way: "Thank you for join\_ing\_ us".  
  
Ciao,  
 Martin  

-- 
Lieber blau machen, als sich schwarz ärgern.  
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(