dedlfix: Eindeutschung von Fremd- und Lehnwörtern

Beitrag lesen

Tach!

Warum also kommt die Duden-Redaktion jetzt plötzlich daher und meint, es müsse "Pizzas" heißen?

Ich habe keinen aktuellen Duden und erst recht keine Reihe mit allen Auflagen. Aber ich habe in einem Surrogat-Buch namens "Die neue deutsche Rechtschreibung" aus dem Bertelsmannverlag von 1996 nachgeschaut und in einem DDR-Duden von 1984. In beiden waren als Pluralformen Pizzas und Pizzen angegeben. Ich gehe mal nicht davon aus, dass der "West"-Duden erst "jetzt plötzlich daherkommt" und diese Schreibweise "eingeführt" hat. Üblicherweise kommt ja auch erst dann ein Wort in den Duden, wenn es ausreichend verbreitet ist - ob man das Wort nun mag oder nicht.

dedlfix.