Steel: Seite includen

Beitrag lesen

Moin!

Das Auswechseln von Teilen des Dokuments lässt sich nur clientseitig lösen. Entweder mit http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm@title=Iframes und Links mit target-Attribut. Oder (schwieriger) mit JavaScript. Mit dem XMLHttpRequest-Objekt lassen sich Daten vom Server im Hintergrund laden und in das bestehende Dokument einfügen, ohne dass eine neue Seite geladen wird.

Nicht zu vergessen: Scripteinbindung durch DOM-Manipulation. Man koennte also ein generisches JS nachtraeglich ins DOM einbinden. Das duerfte aber wohl eine eher selten anzutreffende Methode sein.

Eine andere Loesung waere die Umstrukturierung der Seite. Man kann die Mediendaten auf einer Seite starten die einen (i)Frame enthaelt, in dem die normale Seite dargestellt wird. Bleibt natuerlich das Problem der Verlinkung. Die meisten User nehmen das was in der Browserzeile steht. Das uebliche Problem mit Frames halt.

Evtl. sind popups eine Loesung?

--
Signaturen sind bloed.