Steel: Linkvariationen

Beitrag lesen

Moin!

Danke für die schnelle Antwort, aber leider bringt mich deine Antwort nicht wirklich weiter: wie gesagt, ich bin Anfänger.

Das is ja kein Hinderungsgrund. Matthias hat Dir ja nur ne Richtung vorgegeben. Wo Du da einsteigst bleibt Dir und deinem Wissensstand ueberlassen. Steht aber im Grunde alles da, was man wissen muss. (s.u.)

Die Linsk stehen in 2 unterschiedlichen Containern, die Links in dem einen Container sollen einen Rollover-Effekt haben, die Links in dem anderen Container nicht.

Na das is doch super. Klingt recht eindeutig. Jetzt musst Du nur noch die beiden Container voneinander unterscheiden koennen.

Da 2 unterschiedliche Container vorliegen, ist doch eigentlich schon ein Selektor gegeben oder nicht?

Theoretisch koenntest Du damit schon einen Selektor bestimmen. Je nachdem wie eindeutig die einzelnen Elemente nun sind geht das mehr oder weniger gut und Browseruebergreifend mit Kombinatoren und Pseudoklassen. Weitere Details lieferst Du ja nicht.

Kannst Du die beiden Container irgendwie eindeutig identifizieren? Ist einer ein div der andere ein nav, article, ...? Was sind das fuer Container? Haben sie evtl. neben ihrem Typ (Typ-Selektor - vielleicht is eines ne Navigation das andere Inhalt) irgendwelche IDs (ID-Selektoren), Klassen (Klassenselektoren) oder Attribute (Attribut-Selektoren - vielleicht steht in einem was auf deutsch im anderen auf englisch)?

HTML ist eine Sprache mit der man die Struktur eines Dokuments beschreibt. In den allermeisten Faellen reicht also eine vernuenftige Auszeichnung aus, um einen ordentlichen Selektor hinzubekommen. Wenn Du also genau eine Navigation hast, dann landet die z.B. in einem Nav-Element und ist mit nav eindeutig ansprechbar. Deren Inhalte sind dann entsprechend Der Seite von Matthias' Link natuerlich ebenfalls eindeutig ansprechbar.

Ich habe jedenfalls keine Ahnung, wo man was in dem html-code schreiben muss, damit ich mein Problem lösen kann.

In den HTML Code am Besten gar nicht, sondern in eine eigene CSS-Datei.

--
Signaturen sind bloed.