Hannes Weninger: Mobile Web App Frameworks

Beitrag lesen

Hallo,

ich hab mir in den letzten Tagen PhoneGap und Sencha Touch angesehen und das Prinzip verstanden. Man "programmiert" in HTML5, CSS3 und JavaScript, nach der fertigstellung zipt man den Ordner mit den Files, ladet z.B. bei PhoneGap dieses gezippte File hoch und bekommt nach dem cross- compilieren die verschiedenen nativen Files für die verschiedenen Mobile Betriessysteme.
Was ich jetzt nicht versteh ist, was ist jetzt z.B. im Android *.apk File drinnen. Ist da auch das Webkit drinnen, in dem das Programm dann auf dem Handy läuft oder wie geht das überhaupt, dass Webtechnologien in ein natives File gespeichert werden und nach der installation auf dem Handy funktionieren.

Wäre sehr dankbar wenn das jemand erklären könnte.
Vielen Dank!!!

lg
Hannes