dedlfix: 1 Grund "unobtrusive" nicht zu mögen-Wie finde ich den Event-H.?

Beitrag lesen

Tach!

evtl. hilft Dir Visual Event weiter (gefunden via Stack Overflow).

Das sieht ganz nett aus und kennt sich auch mit den Gegebenheiten (zumindest) von jQuery aus. Damit kann es den internen jQuery-Dispatcher übergehen und die eigentlich gesuchten Code anzeigen. Aber leider auch nur das. An die Stelle, wo sich der Code befindet, geleitet es einen nicht. Dazu müste es die Debugger in den Browsern kennen und das wäre für ein Bookmarklet dann doch etwas zu viel des Guten. Immerhin kann man nun versuchen, ein paar relevante Bezeichner oder dergleichen in dem gezeigten Code zu finden und dann die Suchfunktion des Debuggers damit füttern.

Das eigentliche Problem mit der Beobachten-Funktion hab ich jedoch anderweitig gefunden. Die "Live HTTP Headers"-Extension vom FF hat mir gezeigt, dass für den Mediawiki-API-Aufruf ein Token fehlt. Das ist zwar im Browser vorhanden, wird aber nicht in den Request eingebaut, wenn vom ResourceLoader das Debugging ($wgResourceLoaderDebug) eingeschaltet wird. Das braucht man aber, wenn man am CSS werkelt, damit der Bezug von der zu bearbeitender Datei zu dem was im Browser ankommt nicht verloren geht (in eine große Ressourcen-Suppe gepackt wird). Jedenfalls wird das dann im Produktivbetrieb deaktiviert sein und Beobachten wird gehen, auch wenn das Mediawiki hier einen Bug versteckt hat.

dedlfix.