ralphi: webdav zur Websidepflege möglich?

Hallo Leute,

gibt es eine einfache Möglichkeit über webdav (statt über FTP) die Webseiten /var/www/indexundco.htm remote (also nix samba) zu pflegen?

Ich habe webdav nach der gut geschriebenen Anleitung  unter Debian Wheezy Apache2 installiert.
Default der Anleitung ist webdav dir unter /var/webdav
Die eigentliche Webseite (document root) ist unter /var/www

Jetzt hab ich Abwandlungen in der <VirtualHost *:80> ausprobiert

Alias /webdav "/var/www"  
    <Directory "/var/www">  
		DAV on  
		Options +Indexes  
		AuthType Basic  
		AuthName DAV  
		AuthUserFile /etc/apache2/passwords  
		Require valid-user  
		  
	AllowOverride None		#versuch für alle ohne pass lesbar zu machen  
	Order allow,deny  
	allow from all  
   </Directory>

Was nicht so klappt wie gewünscht. Hier bekomme ich nur einen Effekt, wie beim Passwortschutz mit htaccess hin.
Ist das überhaupt generell möglich?

Viele Grüße aus LA

--
ralphi
  1. Ist das überhaupt generell möglich?

    Prinpiell ja, aber eine Website er SCP/SFTP oder zur not per FTP zu warten ist die gebräuchlichere Lösung.

    Was in deinem Fall, wenn du es tatsächlich so umsetzen willst, schlau ist: mehrere Virtual-Hosts machen: einen für die gewöhnlichen HTTP-Geschichten und die Auslieferung der Seite und ein zweiter (mit demselben DocumentRoot) aber mit einer entsprechenden Zuständigkeit für WebDAV.

    1. Hi,

      Was in deinem Fall, wenn du es tatsächlich so umsetzen willst, schlau ist: mehrere Virtual-Hosts machen:

      klappt schon mal ;-) danke - weiteres Problem

      hab jetzt file webdav

      <VirtualHost *:65432>  
      	ServerAdmin webmaster@localhost  
      	DocumentRoot /var/www  
      	ServerName Hugo  
      	Alias /webdav "/var/www"  
          <Directory "/var/www">  
      		DAV on  
      		Options +Indexes  
      		AuthType Basic  
      		AuthName DAV  
      		AuthUserFile /etc/apache2/passwords  
      		Require valid-user  
      		  
         </Directory>  
      	  
        
      	ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log  
        
      	# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,  
      	# alert, emerg.  
      	LogLevel warn  
        
      	CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined  
      </VirtualHost>
      

      a2ensite webdav
      und natürlich unter port.conf
      Listen 65432

      Folgendes Problem:
      Im Browser http://hugo:65432/webdav/ fragt er mich jetzt nach pass. das ist klar.
      Aber ich bekomme es nicht als Netzlaufwerk (Win7)hin:
      'Der eingegebene Ordner ist ungültig. Wählen Sie einen anderen Ordner'
      Auch mit Ip und/oder dav:// usw. klappts nicht.
      Auch im Browser zeigt er mir keine Fileansicht.

      Was hab ich falsch gemacht?

      Viele Grüße aus LA

      --
      ralphi
      1. Nachtrag.

        Also - webdav funktioniert jetzt
        (in den hosts x.x.x.x hugo)

        • sowohl unter WinXP
        • als auch unterm Debian selber

        apt-get install cadaver    # client

        cadaver http://hugo:65432/webdav

        user pass

        ls

        -> gibt mir das webverzeichnis aus

        Nur win7 und win8.1 macht ärger.
        Kennt jemand das Problem?

        Viele Grüße aus LA

        --
        ralphi