Linuchs: Eigenschaften bzw. Werte eines Email-Hyperlinks

Beitrag lesen

Hallo,

[*] Wenn man es richtig machen will, sollte man HTML-Mails außerdem immer als MIME-Typ "multipart/alternative" aufbauen. Mit dem HTML-Inhalt und einem Plain-Text-Teil, die beide den gleichen Text enthalten. So kann auch ein Empfänger, dessen Mailclient kein HTML darstellen kann (oder darf), etwas Verständliches anzeigen.

Kann ich bestätigen. Ich nutze das "schlanke" und schnelle Mailprogramm sylpheed. Das kann kein HTML anzeigen, tut das auch nicht als Quelltext.

Manchmal kommt eine unbestellte Mail, die mir in PLAIN-TEXT mitteilt, dass mein Mailprogramm kein HTML anzeigt und ich einen Link anklicken möge.

Habe ich noch nie gemacht.

Linuchs