1UnitedPower: Ich kaufe ein A und möchte lösen: Autovervollständigung

Beitrag lesen

Meine Herren,

cool, dass ich mit meiner Raterei richtig lag ;)

Auch, wenn Du jetzt noch mehr über mich schimpfst - jetzt was völlig neues anzufangen - muss das wirklich sein?

Zunächst mal, ich habe nicht geschimpft, entschuldige bitte wenn der Ton etwas schroff auf dich gewirkt hat. Ich wollte dir lediglich Arbeit ersparen.

ist ja schön, aber wir arbeiten hier mit Browsern, die von HTML 5 noch nie was gehört haben :-)

Das ist eine wichtige Information, die nahezu bei jeder Frage hier mitgeteilt werden sollte. Uralt-Browser sind keine Standard-Anforderung, sondern Extrawürste. Übrigens ist es wahrscheinlich, dass auch ein Uralt-Browser HTML5-Funktionalitäten beherrscht, wenn er vor dem ersten Working-Draft zu HTML5 erschienen ist. HTML5 hat viele Features adaptiert, die von Browsern implementiert wurden, denen aber noch kein Standard zu Grunde lag.

PS: Außerdem bin ich schon fast fertig.

Das freut mich für dich.

Die Version für Firefox funzt prima. Nur die Markierung/blaue Hervorhebung des Textfragmentes will mit meinem uralten Explorer (mit dem unsere Kunden größtenteils arbeiten, noch nicht klappen.

Von welchem Browser sprechen wir eigentlich?

Vielleicht kannst Du mir ja bei dem Code für den Explorer helfen ... ?
Da fehlen jetzt bestimmt nur noch ein paar Zeilen JS-Code.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Alte IEs kennen die Eigenschaften selectionStart und selectionEnd nicht, du stehst also wieder vor einem Konformitätsproblem. Dieser Thread auf stackoverflow kann dir dabei helfen.

viele Grüße

  • 1UP