Hi,
ich hab ein simples PHP-Script, das nach Passworteingabe Videos in einem HTML5-player anzeigt. Funktioniert.
Heißt genau – was ist „geschützt”?
Der Zugriff auf die Seite, die den Player enthält?
Oder die Videos selber?
Die Video-Dateien sollen vor Zugriff durch deren URL geschützt werden. Dazu hab eine htaccess (Deny from all) in den Video-Ordner gelegt. Funktioniert soweit.
Das heißt, über HTTP kommt niemand mehr ran.
Allerdings kann auch das Script die Dinger jetzt nicht mehr anzeigen.
Und wie macht das Script das?
MfG ChrisB
--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?