Felix Riesterer: Programmiersprache Python

Beitrag lesen

Lieber dedlfix,

hast Du selbst schon mit Python gearbeitet? Ist der Einstieg für JavaScript-gebeutelte mit großen Hürden verbunden? Könnte man da sozusagen mit etwas JS-Wissen eine Desktop-Applikation erschaffen, die dann plattformunabhängig einsetzbar wäre (ähnlich Java in einer Sandbox)?

Ich frage, da ich mir überlege Informatik-Unterricht anzubieten, bei dem natürlich programmiert werden soll, ich mir aber hinsichtlich der Sprache noch nicht sicher bin. Als Basisausrüstung möchte ich meinen Schülern ein live-Linux-System (mit passend konfigurierter Persistenzschicht) auf Memorystick zur Verfügung stellen, damit sie eine Plattform haben, die sie sowohl in der Schule, als auch zuhause einsetzen können, also eine Plattform "zum Mitnehmen" bekommen. Borland Delphi, welches traditionell im Informatikunterricht eingesetzt wird, kenne ich auch noch nicht aus persönlicher Erfahrung, ebensowenig wie die freie Alternative dazu namens Lazarus, finde Python aber aufgrund der Verzahnung mit serverseitigen Scriptsprache-Modulen interessanter.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)