Hallo,
ich muss das erstmal mal was mit Drupal machen, und habe ein paar Fragen. Ich hoffe, es sind hier einige Experten unterwegs.
Folgende Problemstellung:
A) Es sollen mehrere frei definierbare Projekt-Kategorien verwaltet werden (z.b. Elektronik, Starkstrom, Netzwerk, etc).
B) Jede Projekt-Kategorie (z.b. Starkstrom) besitzt eine frei definierbare Anzahl von Projekten. Diese Projekte erscheinen als Links / oder als thumbnail-Images auf der Projekt-Kategorie-Seite (example.com/starkstrom).
C) Jedes Projekt ist eine Unterseite (example.com/starkstrom/projekt-hamburg-altona), die aus einer kleinen Galerie (mit einer frei definierbaren Anzahl von Bilder), einem Text, einem Hauptbild und ein paar anderen Kleinigkeiten besteht.
Bisher bin ich soweit, und ich denke, das ist nicht ideal:
-
ich habe für jede Projekt-Kategorie (z.b. Starkstrom) eine Content-Type Field-Collection angelegt (z.b. project-starkstrom), der dann die entsprechenden Felder behinhaltet (Images, Textfelder, etc). Natürlich ist das völlig unsinnig redundant, da ja das Template für jede Kategorie das selbe sein sollte. Das habe ich getan, um
-
für jede Projekt-Kategorie einen View anlegen zu können (view-project-starkstrom), der dann entsprechend nach diesem Content-Type filtert (Filter Critera: project-starkstrom)
-
Jeder dieser Views ist eine Page (und kein Block), der eine eindeutige URL hat. Er ist dann also erreichbar unter example.com/starkstrom/projekt-hamburg-altona, was gewünscht ist.
Alles in allem also nicht ideal, wie ich glaube. Wie würdet ihr das machen? Was gibt es für einen besseren Weg? Möchte nämlich der Kunde eine Kategorie dazu haben, müsste er erst einen neuen Content-Typen anlegen UND dazu noch einen neuen View. Ich denke nicht, dass das jemals ein Kunde hinbekommen würde.
Leider kenne ich mich mit Drupal nur marginal aus. Bin für jede Hilfe dankbarst!
grüße