Stefan Welscher: Line-Feed-Manipulation durch Bash verhindern

Beitrag lesen

Moinsen,
ich bin gerade dabei einen Server umzuziehen, musste jetzt aber feststellen, dass sich wohl in der neueren Distri die Bash in die Ausgabe der Character einmischt:

user@server:~> echo -e "test\r\ntest\r\ntest\r\ntest\r\ntest\r\n"  
test[CR]  
[CR][LF]  
test[CR]  
[CR][LF]  
test[CR]  
[CR][LF]  
test[CR]  
[CR][LF]  
test[CR]  
[CR][LF]  
[CR][LF]  
user@server:~>

Mir geht es darum, mit PHP Dateien unmanipuliert auf CLI-Ebene anzuzeigen, die u.U. mit Windows erstellt wurden und damit bereits mit \r\n versehen sind.
Die Bash scheint aber immer nochmal ein Replacement von \n durch \r\n durchzuführen.
Das zerstört letztendlich die Struktur der Dateien, die ich mir damit anzeigen lasse.
Natürlich könnte ich jetzt anfangen, wieder \r\n durch \n zu ersetzen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache....

Wie kann ich also die Manipulation verhindern?
Gibt es einen Binmode oder ähnliches bei der Bash?
Oder kann ich eine Systemvariable oder Configdatei umbiegen?

Besten Dank,
Stefan