Über das Putty-Log kann ich das Verhalten dann ebenfalls reproduzieren.
Aha, Putty. Also Windows? Du arbeitest also *von* einem Windows-Host aus auf deinem SUSE-Server? Dann kann ich mir erst recht vorstellen, dass Putty auf Windows genau diese Umwandlung vornimmt.
Putty hat genau so eine Konvertierungseinstellung, die vor alle LF noch ein CR einfügt.
Unter "Terminal" als Checkbox "Implicit CR in every LF".
Das ist zwar standardmäßig abgeschaltet, aber man weiß ja nie, warum Dinge so sind, wie sie sind.
Das schließt die Bash an sich zwar auch noch nicht aus, aber der allernächste Kandidat serverseitig wäre dann tatsächlich der sshd dort, und dessen Konfiguration.
- Sven Rautenberg
Also unter Putty ist in der Richtung nichts gesetzt.
Ich hab mir auch mal die neurere Version geholt (0.60 ursprünglich, jetzt 0.63), das Verhalten ändert sich da auch nicht.
SSH hätte ich jetzt am wenigsten zugetraut nochmal die Ausgabe zu verfälschen, aber wenn die Bash tatsächlich keinen Unterschied zwischen Dateiausgabe und Terminal-Ausgabe macht wäre das denke ich auch realistisch. Nur komme ich an der Stelle jetzt am besten weiter? Zu der Maschine ist leider nur SSH freigegeben. Ich bin leider auch kein Admin auf dem Server und kann mir nicht mal die sshd_config ansehen.,