Der Martin: Technische Implementierung eines Flussdiagramm

Beitrag lesen

Hallo,

ich bin gerade am recherchieren wie ich programmiertechnisch ein Flussdiagramm abbilden kann.
ähnlich wie dem eines rekursiven Forumbaums.
Wenn du nach einer passenden Datenstruktur suchst, das klingt für mich nach:
einseitig gerichteter, kreisfreier Graph

kreisfrei nicht unbedingt - sobald ein Flussdiagramm etwas abbilden soll, in dem sich Teile wiederholen (z.B. Schleifen in einem Programmablauf), ist es nicht mehr kreisfrei.
Ob das für Christophers Fall mit dem Fragenkatalog zutreffen könnte, kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich nicht, aber wer weiß ...

"Wohin gehst du?"
"Ins Kino."
"Welcher Film läuft da?"
"Quo Vadis."
"Was heißt das?"
"Wohin gehst du?"
"Ins Kino."
"Welcher Film läuft da?"
"Quo Vadis."
...

;-)

Ciao,
 Martin

--
F: Was ist wichtiger: Die Sonne oder der Mond?
A: Der Mond. Denn er scheint nachts. Die Sonne dagegen scheint tagsüber, wenn es sowieso hell ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(