fannypdm: URL in Abhängigkeit der Auswahl einer Auswahlliste öffnen

``

Hallo liebe Community,

auch auf die Gefahr, dass die Antwort schon irgendwo zu finden wäre, möchte ich hier eine Kleinigkeit los werden. Habe nun lange im Netz gesucht. Es ist aber schwer die richtigen Suchbegriffe zu finden um das Richtige angezeigt zu bekommen.

Es ist bestimmt ganz einfach. Ich möchte nach einer Auswahlliste heraus eine bestimmte URL öffnen. Nach dem Schema... wenn "Listewert 1 gewählt dann öffne URL 1 im neuem Fenster" usw.

Meine Ausgangsbasis (kommt von selfhtml.org ;-) ):

<html>
<head>
<title>Kategorie_2</title>

<script type="text/javascript">
function CheckAuswahl ()
{
if (document.Kategorie.Auswahl.options[0].selected == true) {alert("Leider hast du keine Auswahl getroffen! Wähle bitte noch einmal aus."); return false;}
return true;
}
</script>

</head>
<body>
<form name="Kategorie" onsubmit="return CheckAuswahl() "
action=""> <select name="Auswahl" size="5">
<option selected="selected">&nbsp;Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:</option>
<option value="1">Auto, Motorrad, Fahrrad, Ersatzteile </option>
<option value="2">Banken,Versicherungen,Geldanlagen,Kredit e vergleichen

  • www.praxiserprobt.de</option>
    <option value="3">Bau, Haus, Garten, Haustiere</option>
    <option value="4">Bekleidung, Mode, Schuhe, Accessoires, Schmuck</option>
    <option value="5">Blumen, Geschenke, Geschenkideen</option>
    <option value="6">Bücher, Musik, DVD, Entertainment, Spiele</option>
    <option value="7">Büro, Büroausstattung, Schreibwaren</option>
    <option value="8">Computer, Elektronik, Handys, Haushaltsgeräte</option>
    <option value="9">Drogerie-Artikel, Arzneimittel</option>
    <option value="10">Foto, Fotographie, Druck, Druckerzeugnisse</option>
    <option value="11">Lebensmittel, Wein, Spirituosen, Tabakwaren</option>
    <option value="12">Möbel, Wohnaccessoires, Wohntextilien</option>
    <option value="13">Reisen, Flüge, Kreuzfahrten, Ferienhäuser vergleichen
  • www.praxiserprobt.de</option>
    <option value="14">Spielzeug, Spiele, Sportartikel, Sportbekleidung</option>
    <option value="15">DSL, Telefon-Flatrate, Mobilfunk, Handys, Strom, Gas vergleichen
    -www.praxiserprobt.de</option>
    </select>
    <br>
    <br>
    <input value="Ausgewählte Kategorie öffnen" type="submit">
    </form>
    </body>
    </html>

Vielen Dank für eure Hilfe.

P.S. Ist mein erster Ausflug ins HTML-Umfeld.
Beitrag bearbeiten/löschen

  1. Hi,

    Tipp für’s nächste Mal:

    Beitrag bearbeiten/löschen

    Wenn man dummerweise solche Linktexte mitkopiert, entlarvt man sich selbst ziemlich schnell als Crossposter …

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Hi,

      Tipp für’s nächste Mal:

      Beitrag bearbeiten/löschen

      Wenn man dummerweise solche Linktexte mitkopiert, entlarvt man sich selbst ziemlich schnell als Crossposter …

      MfG ChrisB

      Hallo ChrisB,

      danke für den Hinweis. Kann deinem Hinweis aber nicht ganz folgen. Ich hatte im Forum nichts gefunden und somit kann ich mich auch nicht als Crossposter entlarven.
      Hatte den Code von meinem Rechner genommen. Habe aber auch kein Plan, wo der "> Beitrag bearbeiten/löschen" herkommt. Ich dachte erst, dass es oben von dem HTML-Button kam.

      Gut auch, so sei es dann.

      Hattest du mir die Antwort geschrieben? Wenn ja... Vielen Dank dafür!

      MFG fannypdm

      1. Om nah hoo pez nyeetz, fannypdm!

        [Vollzitat]

        Bitte zitiere sinnvoll, nur das, worauf du dich konkret beziehst. Vollzitate stören nur den Lesefluss.

        Kann deinem Hinweis aber nicht ganz folgen. Ich hatte im Forum nichts gefunden und somit kann ich mich auch nicht als Crossposter entlarven.

        Ein Crossposter ist jemand, der dieselbe Frage in mehreren Foren stellt. Das hat zur Folge, dass a) die Diskussion auf mehrere Stellen verteilt wird, was für dich ungünstig ist und b) sich mehrere Leute dieselbe Arbeit machen, weil sie von den jeweils anderen Foren nichts wissen, was unfair gegenüber den Antwortenden ist.

        Insofern wäre ein Hinweis auf ein Crossposting immer angebracht, man sollte seine Frage aber erst dann an anderer Stelle stellen, wenn man im ersten Forum keine Hilfe bekommt.

        Matthias

        --
        Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Quad und Quadflieg.

        1. Hallo Matthias

          Bitte zitiere sinnvoll, nur das, worauf du dich konkret beziehst. Vollzitate stören nur den Lesefluss.

          Sorry... hoffe so ist es besser. ;-)

          Ein Crossposter ist jemand...

          Was ein Crossposter ist bzw. sein kann, war mir vom Syntax schon klar. Für mich war nur nicht klar, was ihr von mir wolltet, weil ich hier (slefHTML) ja nur ein Beitrag geschrieben hatte.

          Insofern wäre ein Hinweis auf ein Crossposting immer angebracht, man sollte seine Frage aber erst dann an anderer Stelle stellen, wenn man im ersten Forum keine Hilfe bekommt.

          Danke für den Hinweis, um nicht wieder etwas doppelt zu schreiben, möchte ich auf meine Antwort an Matze von heute verweisen.

          :-)

          MFG
          fanny

      2. Hallo!

        danke für den Hinweis. Kann deinem Hinweis aber nicht ganz folgen. Ich hatte im Forum nichts gefunden und somit kann ich mich auch nicht als Crossposter entlarven.
        Hatte den Code von meinem Rechner genommen. Habe aber auch kein Plan, wo der "> Beitrag bearbeiten/löschen" herkommt. Ich dachte erst, dass es oben von dem HTML-Button kam.

        Vielleicht hilft das deinem Gedächtnis auf die Sprünge. ;)

        Grüße, Matze

        1. Hallo Matze,

          jetzt verstehe ich erst was ihr alle meint. Sorry, ich kann ja nicht wissen, dass ihr alle in allen Foren der Welt unterwegs seit.;-)

          Vielleicht hilft das deinem Gedächtnis auf die Sprünge. ;)

          Grüße, Matze

          Ich musste mehrfach hinsehen, um zu erkennen, dass ihr von chip.de redet. Ich habe mich ja auch lustiger Weise für die Antwort auf chip.de hier bedankt.

          Hey, es war nicht meine Absicht. Ich war erst auf chip.de und entdeckte dann, dass selfhtml auch ein Forum hat und dachte mir, hier kann man mir bestimmt auch helfen, weil ich ja die Grundstruktur von hier hatte.

          Ich dachte doch mit keiner Silbe daran, dass sich "jemand" auf dem Schlips getretten" fühlen kann, wenn ich im weitem Web 2 Anfragen starte.

          Ja richtig, um nicht alles noch einmal zu schreiben, hatte ich mein Posting kopiert und hier eingefügt. Nun weiss ich auch woher das letzte Zitat kam.

          Sorry!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Danke für den Hinweis... ich gelobe Besserung!!!

          fanny

          1. Hallo!

            Ich dachte doch mit keiner Silbe daran, dass sich "jemand" auf dem Schlips getretten" fühlen kann, wenn ich im weitem Web 2 Anfragen starte.

            Was? Wer wurde erschosse? Keine Angst, hier fühlt sich keiner auf den Schlips getreten. Das war nur ein freundlicher Hinweis der anderen dass du dir damit selbst keinen Gefallen tust. Die Gründe wurden ja genannt.
            Und nein, ich bin auch nicht in allen Foren der Welt unterwegs, ich habe einfach Google bemüht ;)

            Danke für den Hinweis... ich gelobe Besserung!!!

            Ach was, hättest du dich nicht so ungeschickt beim Copy&Paste angestellt, hätte es auch keiner bemerkt ;) Trotzdem hat sowas in der Regel nur Nachteile.

            Grüße, Matze

  2. Mahlzeit fannypdm,

    Es ist bestimmt ganz einfach. Ich möchte nach einer Auswahlliste heraus eine bestimmte URL öffnen. Nach dem Schema... wenn "Listewert 1 gewählt dann öffne URL 1 im neuem Fenster" usw.

    Spricht etwas dagegen, als <http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_absendewert@title=Wert für die einzelnen Optionen> die jeweils gewünschte URL anzugeben? Dann könntest Du relativ einfach <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open@title=ein entsprechendes Fenster öffnen> bzw. <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm@title=die Adresse eines bestehenden Fensters setzen>.

    P.S. Ist mein erster Ausflug ins HTML-Umfeld.

    Macht nix - nur Mut!

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Hallo Ekki,

      Spricht etwas dagegen, als <http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_absendewert@title=Wert für die einzelnen Optionen> die jeweils gewünschte URL anzugeben? Dann könntest Du relativ einfach <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open@title=ein entsprechendes Fenster öffnen> bzw. <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm@title=die Adresse eines bestehenden Fensters setzen>.

      Danke für den Hinweis. Lustigerweise hatte ich diese von dir aufgeführten Links auch schon vor meinen Augen. Muss ich wohl nur zusammenbringen.

      P.S. Ist mein erster Ausflug ins HTML-Umfeld.

      Macht nix - nur Mut!

      Danke... gebe mir Mühe.

      Gruss
      fanny

      1. Mahlzeit fanny,

        Danke für den Hinweis. Lustigerweise hatte ich diese von dir aufgeführten Links auch schon vor meinen Augen. Muss ich wohl nur zusammenbringen.

        Wenn Du dabei Schwierigkeiten haben solltest, kannst Du Dich natürlich gerne wieder melden. Am liebsten in diesem Thread (falls er noch nicht geschlossen sein sollte) und mit aussagekräftigem Beispiel-Code oder einem Online-Beispiel.

        Ersteres hat den Vorteil, dass Du mit Erklärungen nicht wieder kurz nach Adam und Eva anfangen musst, und Zweiteres hilft Deinen Lesern (und potentiellen Helfern) Deine bisherigen Versuche nachvollziehen zu können.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|