Hallo Gunther,
Vielleicht ist es ja auch einfacher, wenn du mal versuchst zu schildern, warum dir bspw. Xmarks "nicht gefällt"? Denn ggf. lassen sich "deine Vorbehalte" leichter ausräumen, als eine andere "Methode" zu finden?
Soweit ich mich erinnere (es ist schon ein paar Monate her, dass ich mir FF-Sync und Xmarks angeschaut habe), kann man nur ALLE Lesezeichen synchronisieren - und nicht nur einen bestimmten Ordner mit all seinen Unterordnern. Ich will auf meinem Arbeitsrechner aber nicht alle Lesezeichen von zuhause haben, sondern nur einen "Hauptordner"! - Des weiteren finde ich es lästig, mich jedesmal online anmelden zu müssen. Und drittens ist mir die Ablage persönlicher Lesezeichen auf einem Server aus bestimmten - nennen wir es "aktuellen überwachungstechnischen" - Gründen nicht so angenehm. Viertens bieten beide Programme (wenn ich mich recht erinnere) viele unnütze Features, die die Bedienung unnötig verkomplizieren.
Am liebsten wäre es mir so: gewünschten Lesezeichen-Ordner extrahieren, per Mail nach Hause (oder in die umgekehrte Richtung) verschicken und dort lokal synchronisieren. Das Hin- und Hermailen wäre zwar old-fashioned, keine Frage, mir aber trotzdem lieber als die vier o.g. Gründe in Kauf nehmen zu müssen. Aber ich fürchte fast, es wird ein frommer Wunsch bleiben müssen ...
MfG
pixxma