Hi Siri
Ich hab nebenbei ein klitzekleines Problemchen - meine Englischkenntnisse sind mehr schlecht als recht. Nur, wozu gibts den Google-Übersetzer?
Folgende Zeilen fand ich recht aufschlussreich:
Assuming that you select images by the database key as identifier, use this in your HTML:
<img src="images/123">
src nimmt somit einen String entgegen, der nicht zwangsläufig ein Pfad sein muss.
Im zweiten Beitrag heisst es:
you can use byte of array type for image from servlet if it is there in Database of Blob type.
Da die DB ein MySQL-Server ist, lese ich da die Daten in einen Blobstream aus. Wenn ich die Angaben auf der Seite nicht komplett falsch verstanden habe, kann ich diesen, bzw. dessen Inhalt, also problemlos an src zuweisen.
Man kann durchaus auch schreiben <img src="streamservice.html?id=1234" /> Du musst halt was >entsprechendes Serverseitig hinterlegen, das den Stram dann ausliefert.
Das irritiert mich jetzt aber doch etwas. So, wie ich dich hier verstehe, wird hier eine Datei Namens "streamservice.html?id=1234", die den Streaminhalt aus der DB enthält, an src zugewiesen.
Gruss
Delbor
Man muss nicht alles wissen.
Man muss nur wissen, wo's steht
Albert Einstein