Hi,
kann man "zweigleisig" fahren, bis man umgestellt hat?
Nicht zu empfehlen, nein.
Auf keinen Fall innerhalb eines Scriptes (welches sich ja auch aus vielen include-Dateien zusammensetzen kann) – denn dann müsstest du immer zwei Verbindungen aufbauen, eine mit mysql und eine mit mysqli. Kommt dann noch z.B. der unglückliche Fall dazu, dass du einen Teil schon umgestellt hast, einen anderen aber noch nicht – und im einen Teil ein INSERT ausgeführt wird, und du im anderen die zuletzt eingefügte auto_increment-ID abfragen willst, dann fällst du damit schön auf die Nase – weil diese ID nur innerhalb der Verbindung abfragbar ist.
Und auch außerhalb eines Scriptes, aber innerhalb eines Projektes ist das vermutlich nicht besonders glücklich.
Welche Vorteile hat PDO?
Dass du den DB-Treiber „unten drunter“ austauschen kannst, ohne deinen Code zu ändern. (Zumindest in der Theorie, sobald du DB-spezifische Sachen wie z.B. LIMIT bei MySQL benutzt, kann man das natürlich nicht einfach so gegen ein anderes DBMS im Hintergrund austauschen. Aber zumindest der Wechsel von der mysql- zur mysqli-Erweiterung hätte dich mit PDO überhaupt nicht gekratzt.)
Wie lange wird es noch mysql geben?
Weiß nicht, ob das schon definitiv entschieden ist, wann es endgültig aus PHP entfernt wird. Ab PHP 5.5.0 ist es auf jeden Fall deprecated.
MfG ChrisB
Autocomplete has spoiled me to a point where it happens every so often that I encounter a CAPTCHA, and I just type in the first character … and then wait for the rest of the code to be automatically suggested :/