Der Martin: Spricht etwas gegen SSL als Standard für Website?

Beitrag lesen

Hi,

spricht etwas dagegen meinen Besucher die Website nur im SSL-Modus anzubieten? D.h. bei Aufruf von www.test.de wird der Besucher direkt auf https://test.de geleitet?
Natürlich ist das Surfen auch ohne SSL möglich.
Gibt es Vor- oder Nachteile?

einen Vorteil sehe ich nicht, solange keine Daten übermittelt werden, die in irgendeiner Weise geheimhaltungswürdig sind.
Ein Nachteil ist die geringfügig längere Zeit zum Verbindungsaufbau. Das sind zwar nur wenige Zehntelsekunden pro Request, es summiert sich aber bei Seiten mit vielen eingebundenen Ressourcen.

Kann es zu Verbindungsproblemen kommen?

Es könnte in seltenen Fällen vorkommen, dass Zwangsproxies, die in Unternehmensnetzwerken für den Verkehr "nach draußen" eingesetzt werden, kein SSL zulassen. Ich hab mal in so einem Unternehmen gearbeitet. Der Grund für diese Einschränkung war: Bei SSL-Verbindungen kann der Proxy prinzipbedingt nicht mitlauschen, also die übertragenen Daten nicht auf Malware oder andere Inhalte checken, die die Firmen-Policy nicht zulassen möchte. Ergo: Nicht kontrollierbar, also gesperrt.

Ciao,
 Martin

--
Realität ist eine Illusion, die durch Unterversorgung des Körpers mit Alkohol entstehen kann.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(