Hallo,
ich muss für die Schule ein Referat halten über das Thema "Hashfunktion". Das ganze ist für den Informatikunterricht, und hierbei zum Thema Kryptologie.
Ich habe mir das jetzt mal bei Wikipedia (Hashfunktion) durchgelesen, aber verstehe es ehrlich gesagt nicht so richtig. Kann mir jemand sagen, wie ich zum Beispiel selber eine GANZ einfache Hashfunktion selber basteln könnte? Also eine Art md0.1? Und wie ich diese dann auch wieder zurückrechnen könnte in ihren ursprünglichen Wert?
Nur so verstehe ich das glaube ich auch.
Vielen Dank für eventuelle Hilfe
Bocholder