Hello,
Noch eine dumme Frage: das müssen ja sehr viele Daten sein, oder? Wo speichert man denn diese Datenmengen?
Auf Toilettenpapier? *scnr*
Und kann man sich irgendwo Rainbow-Tables runterladen und mal nachsehen, ob dort ein md5-Hash eines x-beliebigen Wortes zu finden ist?
Kann man. Aber Google oder Metager oder Ask oder ... kennst Du schon?
Wenn man zum Beispiel den md5-Hash für "Jessica" sucht, findet man den garantiert in einer der Tabellen. Die haben zuerst nämlich alle Wörterbücher durchgerechnet.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg

 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Matthias Apsel
 Matthias Apsel