Lieber seth_not@home,
die erste zeile von mir zitiert und da handelt es sich ja nicht um einen rewrite, sondern um einen redirect, und bei "RedirectMatch" gibt's meines wissens nicht die flags, die es bei rewrites gibt (also [R], [L], [PT], etc.). "[R]" ist ja nur bei rewrites sinnvoll, um jene als redirects zu benutzen. bei zeilen, die an sich schon redirects sind, waere das [R] ja ueberfluessig (und vermutlich sogar ein syntaxfehler). oder nicht?
hmm, vermutlich hast Du Recht. Ich kannte RedirectMatch vorher noch nicht. Ist das neuer?
mit der condition kaeme ich um das loop-problem wohl ganz gut drumherum.
Hoffentlich. Garantieren kann ich Dir das aber nicht.
bei einem redirect wird im gegensatz zu einem rewrite die ganze redirect-rewrite-kette wegen des neuen client-requests von neuem abgearbeitet, oder? falls ja, gilt das fuer "RedirectMatch" genauso wie fuer "RewriteRule ... [R]"?
Da bin ich mächtig überfragt. Tut mir leid.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)