hi Felix,
Lieber tami,
kommt man denn ins (U)EFI? So mit F10 oder so? Dann ist das zumindest ein Anzeichen, dass der (oder die?) USB-Controller nicht kaputt ist (sind). Manchmal bietet so ein "neues BIOS" sogar eine Mausunterstützung, sodass auch diese getestet werden kann.
Dachte ich erst, kann ja nicht sein, aber stimmt, wenn erst Win da zB. durch die Energieoptionen oder sonstwas den USB wieder ausschaltet ... (hatte mal einen älteren, da war das Problem, dass beim Hochfahren eben USB noch nicht "an" war, da kam man mit der USB-Tastatur garnicht ins BIOS).
Habs weitergegeben. Mal sehen, ob der "Laie" am anderen Ende mit den F-Tasten zurecht kommt ;-).
mfg
tami