hotti: Zend 2

Beitrag lesen

hi,

ja, meine Entscheidung für Zend hatte ich in meiner letzten Antwort erklärt: Ich habe in meinem direkten Umfeld einfach damit zu tun und würde deshalb erstmal nichts anderes verwenden wollen bzw. können.

Das ist ein guter Grund für eine Entscheidung.

Un nun möchte ich mein nächstes kleines Projekt mal objektorientiert denken, denn ich halte es für geeignet. Was mir dabei schwer fällt ist das Klassendesign (heisst das so?).

Würde ich auch so nennen.

Also die Überlegung was hier die Klassen sein sollen.
Ich würde mein Vorhaben an dieser Stelle vorstellen, wenn jemand Lust hat, mir bei der Modellierung zu helfen.

Klar, mach.

Aber eines verstehe ich nicht: 15 Jahre zu programmieren, ohne irgendwelche Berührungen mit OOP zu haben. Wird das in der PHP-Philosphie so strikt voneinander abgegrenzt? In Perl ist das anders, spätestens dann, wenn ein Modul für eine bestimmte Aufgabe von CPAN geladen wird, nehmen wir z.B. Net::FTP, erstellt der Anwender des Moduls ein (FTP)-Objekt und bewegt damit Dateien von a nach b. Oder holt mit einem Mail::POP3-Objekt seine Mails vom POP3.

Viele Grüße ;)