Aloha ;)
Nochmal was. Ich schieß hier nur ins Blaue. Aber hier würde mich fast nichts mehr wundern..
// wenn radio aber [object htmlInputElement ] ist dann der string unten nicht passen oder?
if (radio.checked)
{ da das| meine ich
document.getElementById('pVMin'+radio.name.substring(5)).disabled = false;
Du sagst hier: der string unten. Ich will nur sichergehen. Dir ist klar, dass radio.name.substring(5) ein String ist. Und zwar der Substring ab der 5. Stelle der Eigenschaft name des Elements radio. Nicht etwa der String aus den Werten von radio, name und substring.
In anderen Worten: Dir ist klar und vollkommen bewusst, dass in JavaScript der '.' nicht Strings verknüpft (wie in PHP), sondern der Operator (Property Accessor Operator) ist, der von einem Objekt zu seinem Memberobjekt weist? Und dass Strings in JavaScript nur durch '+' verknüpft werden.
Wenn ja ist ja alles okay. Wie gesagt - ich will nur sichergehen. Denn wenn dir das klar ist, verstehe ich nicht, wie du drauf kommst, dass radio schon der String mit dem name sein könnte, da Strings keine Unterobjekte besitzen. Nie.
Grüße,
RIDER
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[