Der Martin: Zeilenhöhe bestimmen

Beitrag lesen

Hallo,

zum Stil:
Bitte zitiere nicht einfach das gesamte Vorposting (Fullquote, auch TOFU genannt). Zitiere die Abschnitte, auf die du konkret eingehst oder antwortest, und lass den Rest weg. Danke.

<p style="line-height: 1.2em;">line-height: 1.2em;</p>
Du schreibst hier zwei mal den gleichen Wert mit 1.2em
Wie soll ich das verstehen?

Einmal technisch wirksam als style-Attribut, und einmal als Prosa, einfach als Text zur Verdeutlichung.

Aber warum verwendet du für diese Aktion eine Tabelle? Außerdem solltest du das CSS nicht direkt in deinen HTML Code schreiben sondern lieber in eine externe CSS Datei.
Wie mache ich das mit der Datei?

Wenn du tatsächlich neu in die Materie einsteigst, solltest du dir ein paar Grundlagen aneignen. Ob das Buch, das du erwähnst, dafür wirklich taugt, kann ich nicht sagen - Bücher haben oft den Nachteil, uralten Käse zu vermitteln. Alternativ könntest du dir den Artikel im SELFHTML-Wiki zur Grundstruktur eines HTML-Dokuments vornehmen. Dort wird auch beschrieben, wie eine externe CSS-Datei eingebunden wird.

Generell gibt es drei Möglichkeiten, CSS an ein HTML-Dokument zu binden:
1. Als style-Attribute direkt an einem HTML-Element, wie du es schon getan hast. Das ist die schlechteste Methode und sollte vermieden bzw. nur in seltenen begründeten Ausnahmefällen verwendet werden.
2. Als CSS-Block im head des Dokuments, der mit <style> und </style> begrenzt wird.
3. Als externe CSS-Datei, die im head des Dokuments über ein link-Element angesprochen wird. Das ist die sauberste Methode, weil Inhalt (HTML) und Gestaltung (CSS) sauber getrennt sind; außerdem ist es so sehr einfach, dieselbe CSS-Datei in mehreren Dokumenten einzubinden und so ein einheitliches Erscheinungsbild der gesamten Site zu erreichen.

Zu Mir
Ich bin in HTMl wriklich ganz neu unterwegs.
Dazu habe ich mir ein dickes Buch gekauft.
Leider ist darin nicths über die Syntax zu finden.

Dann ist das Buch Mist. Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber eine Computersprache ganz ohne Erklärung der Syntax zu vermitteln, geht einfach nicht. Das ist genauso, als wollte man eine natürliche Sprache lernen (Spanisch, Englisch, o.ä.), ohne überhaupt auf die Grammatik einzugehen. Man muss nicht beliebig in die Tiefe gehen, aber ein bisschen ist zwingend nötig.

Mit den Vokabeln allein fängt man in jede Sprache wenig an.

Eben.

Schönes neues Jahr,
 Martin

--
Heutzutage gilt ein Mann schon dann als Gentleman, wenn er wenigstens die Zigarette aus dem Mund nimmt, bevor er eine Frau küsst.
  (Barbra Streisand, US-Schauspielerin)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(