Hallo,
Ich nutze diese Form als Objekt da ich glaube das Ajax die Daten so erwartet.
Zumindest funktioniert das so wenn ich Ajax die Daten in dieser form übergebe.
(bin mir aber nicht sicher)
Genau das kannst Du ändern. Guck Dir an, welche Enctypes es gibt und wie die Daten dafür 'verpackt' werden.
Default: Enctype="application/x-www-form-urlencoded"
Egal ob GET oder POST, bei diesem Enctype bilden die Daten einen String mit Schlüssel-Werte-Paaren, hinzu kommt das sog. Percent-Encoding.
Enctype="multipart/form-data"
Nur POST, die einzelnen Komponenten der Multipart-Message sind durch eine Boundary voneinander getrennt und können selbst von verschiedenen Content-Type sein (text/html, text/plain, application/octet-stream, image/gif usw.).
Dein JS-Object muss eine Verwandlung erfahren, so dass die darin enthaltenen Daten einem der o.g. Enctype entsprechend übertragen werden können. I.d.R. JSON.stringify und denke bitte daran, serverseitig muss Du das wieder auseinandernehmen.
MfG
Salat mit 4 Köppen:
Künstler: Wählt die Zutaten aus
Geizhals: Gießt Essig darüber
Verschwender: Gießt Öl drauf
Idiot: Mischt alles durcheinander.
(aus dem Französischen)