401 wäre aber Basic Auth Anforderung
Daher hatte ich eher an 403 gedacht.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode
Die Spec sagt unter anderem (Ich hab sie nicht komplett gelesen nur den Anfang von diesem Kapitel):
"3.2.1 The WWW-Authenticate Response Header
If a server receives a request for an access-protected object, and an
acceptable Authorization header is not sent, the server responds with
a "401 Unauthorized" status code, and a WWW-Authenticate header as
per the framework defined above, which for the digest scheme is
utilized as follows …"
"and an acceptable Authorization header is not sent"
Nunja mit einem Session-Cookie[*] kann man definitiv authorisiert sein. Je nach dem welchen man hat. Aus dieser Definition kann ich nicht entnehmen dass _nur_ Basic Auth auf das zutreffen kann.
"an acceptable Authorization header" kann auch extrem vereinfacht sein, dass ein Header-Eintrag a la "X-Bla: 12345abcde" dafür genügt.
MfG
bubble
[*] Der Session-Cookie allein natürlich nicht, das wäre nur Authentication, nur das was in der Session gepseichert ist kann über die Authorization Auskunft geben
If "god" had intended us to drink beer, he would have given us stomachs. - David Daye