hi,
Ich übergebe ja mein JS-Array zur Zeit schon per JSON an PHP und decode es da. Ich könnte also meine ul-Listen auch wieder in ein Array packen, encoden und in JS das Array durchlaufen? Verstehe ich das richtig, meinst du das?
JSON ist nur der Transport. Serverseitig hast Du eine Datenstruktur, z.B. ein array in PHP
$data[$user_id]['firstname'];
$data[$user_id]['lastname'];
~~~ usw.
Idealerweise liefert ein clientseitiger Parser genau dieselbe Datenstruktur für's DOM:
~~~javascript
data[user_id]['firstname'];
data[user_id]['lastname'];
~~~ usw. damit hast Du wahlfreien Zugriff auf diese Daten, kannst per Selector Elemente mit den Daten betanken, li-Childs anhängen usw. und das geht freilich auch mit Schleifendurchläufen.
Horst