ich nochmal. Ich wollte gerade ins Bett hüpfen, als ich entdeckt habe, dass mein schönes Script auf dem localhost nach wie vor schniecke funktioniert, aber online plötzlich nicht mehr. Es handelt sich definitiv um die selben Dateien, aber online liefert mir meine AJAX-Anfrage seit neuestem einen leeren Response.
Dann solltest du die Ausführung des Skriptes auf dem Server unter die Lupe nehmen. Du hast auf dem Server ein Fehlerprotokoll (in das du ja sicher immer zuerst reinschaust), welches du PHP-seitig mit Hilfe von error_log() mit Ablauf- und Debugdaten füllen kannst, wahlweise kannst du auch eine eigene Datei dafür öffnen. Pflastere deinen Code so lange mit error_log()-Aufrufen voll, bis du eingegrenzt hast, wo die empfangenen und eigentlich zurückzusendenden Daten im Nirvana verschwinden.
Und hier die gekürzte team_spieler_ajax.php:
header("content-type:application/json");
$spieler_id_array = json_decode($_POST['spieler_id_array']);
print_r($spieler_id_array);
… und du hast sicher auch mit \_exakt\_ diesen drei Zeilen den Fehler nachvollziehen können – das Zitat funktionierenden Codes ist nämlich sinnlos.
Falls diese drei Zeilen den Fehler zeigen, ändere sie folgendermaßen:
~~~php
error_log($_POST['spieler_id_array']);
header("content-type:application/json");
$spieler_id_array = json_decode($_POST['spieler_id_array']);
print_r($spieler_id_array);
echo "blafasel";
Im Fehlerprotokoll _muss_ das Datum erscheinen, welches Du per POST gesendet hast. Ebenso _muss_ das Skript mindestens die acht Bytes "blafasel" ausspucken. Je nach Ergebnis kannst du dann von hier aus weiterprüfen.