@@celdri:
nuqneH
Ein paar Anmerkungen zum HTML:
<meta charset="utf-8">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
Die zweite Zeile ist unsinnig. Die Zeichencodierung sollte im Dokument nur einmal angegeben werden; in HTML5 auf die erste Art.
<div id="side-wrapper">
Das Element ist unsinnig.
Die ID auch. „Side“ heißt Seite im Sinne von rechts oder links. Eine Buchseite oder Webseite heißt englisch „page“.
<header> <h1>Die Überschrift</h1> </header> <div id="breadcrumb"> Startseite </div>
Eine Breadcrumb-Navigation ist etwas, was durchaus mit ins header-Element gehört.
<section id="sidebar">
Wenn es das Element Inhalt enthält, der nicht direkt zum Hauptinhalt gehört, sollte das kein section-Element, sondern ein aside-Element sein.
Hier scheint es die Navigation zu beinhalten, also nav (statt section, die inneren nav fallen weg).
<section id="content">
Ein sicheres zeichen, dass hier <[link:http://www.w3.org/TR/html5/grouping-content.html#the-main-element@title=main] role="main">
statt section angebracht ist.
Generell gilt: section dient zur Strukturierung des Inhalts; nicht zur Strukturierung der Seite.
Neue Elemente für die Seitenstruktur, Inhalte strukturieren
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)