freiherrvonX: verrutscht nach rechts

  
<tr>  
    <td><br>  
    <div class=header>&nbsp;</div>  
    </td>  
</tr>  
		  
						  
<tr>  
    <td><br><br>  
    <div class=blaubalken><span>Artikelbeschreibung</span></div>  
    </td>  
</tr>  
	  
<tr>	  
    <td width="10">&nbsp;</td>  
    <td><div style="$#Sichtbarkeit.Picture:2#$;vertical-align:middle;"   align="left">$#Picture.2#$</div>  
    </td>  
</tr>  
  
<tr>  
                        <td><br><br>  
						<div class=blaubalken><span >Artikelbilder</span></div>  
						</td>  
						</tr>		  
								  
						<tr>				  
						<td width="10">&nbsp;</td>  
						<td class=bilderdiv ><div style="$#Sichtbarkeit.Picture:3#$;vertical-align:middle;" align="left">$#Picture.3:400x400#$</div></td>  
                        <td class=bilderdiv><div style="$#Sichtbarkeit.Picture:4#$;vertical-align:middle;" align="left">$#Picture.4:400x400#$</div></td>  
						<td class=bilderdiv><div style="$#Sichtbarkeit.Picture:5#$;vertical-align:middle;" align="left">$#Picture.5:400x400#$</div></td>  
						</tr>	  
  
  

Wieso nur springt mir das Bild in der dritten Zeile immer rechts neben den Bereich, in dem ich es haben will...eigentlich soll es einfach und dem blauen Balken erscheinen. Genauso in der Zeile 5. Sehr banale Frage, dafür schonmal "sorry". Es ist ein Tabellenlayout, dafür auch noch "sorry"!!

    1. So??

      http://jsfiddle.net/W4HfL/

      1. So??

        http://jsfiddle.net/W4HfL/

        Eins nach dem Anderen...

        1. Und dann. $#Sichtbarkeit.Picture:2#$?

  1. @@freiherrvonX:

    nuqneH

    Es ist ein Tabellenlayout, dafür auch noch "sorry"!!

    Dann man das wenigstens durch <table role="[link:http://www.w3.org/TR/wai-aria/roles#presentation@title=presentation]" > kenntlich!

    [link:http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat1275@title=<br>], um Abstände zu erzeugen? Inline-Styles? Da gibt es nichts zu entschuldigen.

    Du bist ein Zeitreisender aus dem Jahr 1995?

    Dafür spricht auch width="1200". Immer weniger Nutzer haben heute so breite Browserfenster.

    Qapla'

    --
    „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
  2. Leute.

    Es ist doch vollkommen wurscht, wie ich das Zeil erreiche und welches denn genau meines ist.

    Meine Frage ist doch einzig und allein, warum das Bild nach rechts rutscht.

    Wie der Bildaufruf funktioniert und warum das so gemacht ist mit inline-styles, weiß ich nicht. Ist aus einem Herstellertemplate der Warenwirtschaft so übernommen und funktioniert und alles weitere ist Ballast.

    Ich bitte euch kniefallend um den konkreten Hinweis und mich zu verschonen von Wegdesign Attitüde!! Danke!!

    1. Hallo,

      Es ist doch vollkommen wurscht, wie ich das Zeil erreiche und welches denn genau meines ist.

      Dann ist es uns auch wurscht, ob es klappt oder nicht. Dein Code ist so einfach schwer analysierbar und unübersichtlich. Warum sollte sich jemand die Mühe machen.

      Meine Frage ist doch einzig und allein, warum das Bild nach rechts rutscht.

      Und warum beachtest du dann weder den Hinweis noch beantwortest die Frage?

      Vile Grüße
      Siri

    2. Om nah hoo pez nyeetz, freiherrvonX!

      Es ist doch vollkommen wurscht, wie ich das Zeil erreiche

      wie du meinst.

      Meine Frage ist doch einzig und allein, warum das Bild nach rechts rutscht.

      weder in deinem geposteten Quelltextauszug noch in deinem fiddle kommt ein Bild vor. Dein Code ist kein HTML sondern enthält serverseitiges Zeugs (Template-Engine) Es ist daher für einen außenstehenden praktisch nicht möglich zu sagen, was mit deinen Bildern geschieht.

      Matthias

      --
      Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Pol und Polizei.

      1. Hallo Matthias.

        Es ist aber vollends wurscht. Ich kann also
        <div style="$#Sichtbarkeit.Picture:2#$;vertical-align:middle;" align="left">$#Picture.2#$</div>
        in der dritten Tabellenzeile auch ersetzen durch
        <div style="vertical-align:middle;" align="left"><img src="xy.jpg"></div>
        und das xy.jpg sitzt dann eben nach rechts gerutscht aussen.

        Wo liegt denn dann das Problem??

        1. Hallo,

          Wo liegt denn dann das Problem??

          Das Problem sitzt vor deinem Bildschirm, weil du nicht bereit bist, die Helfenden einigermaßen zu unterstützen, wie das hier üblich ist.

          "Schaut mal drüber und korrigiert es" hat hier noch keinen weit gebracht.

          Viele Grüße
          Siri

          1. problem erkannt...schlicht "colspans" vergessen...das Rind saß vor dem Bildschirm, korrekt...

            1. Hi,

              problem erkannt... schlicht "colspans" vergessen...

              und da sag nochmal einer, Tabellenlayout sei einfacher.

              das Rind saß vor dem Bildschirm, korrekt...

              So genau können wir das von hier aus nicht erkennen. ;-)

              *scnr*
               Martin

              --
              Küssen ist die schönste Methode, eine Frau zum Schweigen zu bringen.
              Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
            2. ...das Rind saß vor dem Bildschirm, korrekt...

              Und diese Erkenntnis hättest du dir womöglich erspart, wenn du dein Fiddle so angepaßt hättest, dass es das vermeintliche Fehlverhalten zeigt ;-)

              Ganz im Ernst: Das Fiddle ist nicht als eine Art Zwischenablage gedacht, aus der sich andere Leute wieder den Code rauskopieren und versuchen, deinen Problemfall lokal nachzustellen.

              Und ein aufgeräumter Code hätte dir eventuell auch schnell Übersicht verschafft.

              Denk das nächste mal dran, bevor du wieder anfängst mit den Helfern "zu rechtln", ok?

              Viele Grüße
              Siri