dedlfix: .txt Datei erzeugen schreiben/lesen

Beitrag lesen

Tach!

ich möchte Serverseitig eine Staus speichern, Licht an / Licht aus, Sessions fallen leider aus da die Session ja beim schliesen des Browserfenster zerstört wird und ich keinen Status habe wenn ich die Webseite wieder aufrufe.

Zum einen kann man Session-Cookies auch mit längerer Laufzeit ausstatten. Zum anderen ist das Verwenden einer Session nicht an einen speziellen Client gebunden, auch wenn das der hauptsächliche Einsatzzweck ist. Man kann auch eine Session mit immer derselben Session-ID öffnen und hat dann ohne weiteres Zutun die Daten in einem komfortablen Array stehen. Zu beachten ist lediglich, dass die Anwendung ihre Session-Daten in einem separaten Verzeichnis speichert (sonst räumen andere Scripte deine Daten auch mit auf) und die Einstellugnen für den Garbage-Collector so gesetzt sind, dass er nie losläuft.

Jetzt hatte ich mir überlegt einen .txt Datei zu erzeugen und hier meine Frage:

Wenn du die Dateiverwaltung selbst machst, musst du dich in einem Multi-User-System korrekterweise auch um einen problemlosen Parallelzugriff kümmern, also dich auch dem Thema Dateisperren beschäftigen. Wenn es ein bisschen mehr als eine Textdatei sein darf, so sei dir SQLite empfohlen. Auch dabei musst du dich nicht selbst um eine Parallelzugriffssperre kümmern, das ist in SQLite bereits eingebaut.

dedlfix.