Whouzuo: Linux...

Beitrag lesen

Hallo,

Einfachheit und eine große Anzahl an Optionen widersprechen sich nicht. Siehe z.B. Firefox mit about:config. Eine sehr gute Lösung - der normale Anwender kommt damit nicht in Berührung, wer aber bestimmte Einstellungen treffen will, hat die Möglichkeit dazu.

Schlechter Vergleich. Über about:config lassen sich nicht grundlegende Merkmale der UI umstellen, sondern größtenteils Interna, die nur Webentwickler und Firefox-Entwickler betreffen.

Natürlich lassen sich darüber grundlegende Merkmale des UI umstellen. Z.B. ob die Tabs ganz oben neben dem Menübutton oder unter der Adressleiste angezeigt werden. Wenn DAS kein grundlegendes UI Merkmal ist (aus meiner Sicht wesentlich grundlegender als schnöde Transparenz) dann weiß ich auch nicht...
Abgesehen davon ging es generell um Optionalität, nicht nur bezüglich des UI.

Man muss Microsoft zugute halten, dass auch noch kein anderer Hersteller es versucht geschweige denn hinbekommen hat, eine GUI bereitzustellen, die sowohl existierenden (PCs, klassische Desktop-Apps, Hardware-Tastatur und Maus…)

Versucht! Nicht hinbekommen.