hasii: Option select Wert mit php Session übergeben

Hallo,

zunächst mal ich bin Anfänger!

Folgender Code funktioniert bei mir:

<form action = "konfigmtbauslesen.php" method = "get" >  
 Das ist die Variable, die wir an das Script übergeben wollen:  
 <input type = "text" value = "" name = "variablen_name" />  
 <input type = "submit" value = "Formular absenden" name = "senden" />  
</form >

Die Eingabe wird übergeben and konfigmtbauslesen.php dort steht:

  <?php  
     if (!isset($_GET['variablen_name'])) {  
         $_GET['variablen_name'] = '';  
     } else {  
         $_GET['variablen_name'] = urldecode($_GET['variablen_name']);  
     }  
     if (!isset($_GET['senden'])) {  
         $_GET['senden'] = '';  
     } else {  
         $_GET['senden'] = urldecode($_GET['senden']);  
     }  
  
     if ($_GET['senden'] != '' AND $_GET['variablen_name'] != '') {  
         echo htmlspecialchars($_GET['variablen_name']);  
     }  
 ?>

Jetzt das Problem:
Neben dem Input Feld gibt es auch - Option Select Felder die aus einer mysql DB gespeist werden z.B.:

<td>Naben:</td>  
              <td>  
                <form>  
                  <select name="Naben"  
                   onchange="showNabenVRGewicht(this.value); showNabenVRPreis(this.value)">  
                    <option>-----------------------------------------</option>  
                    <option value="10">Chris King</option>  
                    <option value="11">Ringle</option>  
                  </select>  
                </form>  
              </td>

Jetzt die Frage:
Wie kann ich neben dem Input Wert auch den ausgewählten Werte aus dem Option Select Feld (per PHP Session) in konfigmtbauslesen.php ausgeben???

  1. Du hast zwei Formulare. Rein html-technisch hat jedes Formular *ein* action Attribut. Ein php-Script empfänt zunächst erstmal nur ein Formular.

    Wie kann ich neben dem Input Wert auch den ausgewählten Werte aus dem Option Select Feld (per PHP Session) in konfigmtbauslesen.php ausgeben???

    Hast Du die Möglichkeit das markup des <select>, welches von der DB-Abfrage gespeist wird, zu bearbeiten? Denn: du musst erreichen, dass das select in der gleichen form auftaucht, wie die anderen inputs. Also: markup des selects vom <form>-tag befreien und innerhalb der anderen Form ausgeben lassen.

    Komplizierter: man könnte ein JS-Script die Formulare sammeln lassen und per AJAX-Request gebündelt an ein php-Script schicken.

    PS: lass mal die Leerzeichen zwischen Attribute, = und Wert weg. Dein php-Script könnte man auch stark abkürzen...

    Cheers,
    Baba

    1. Hi,

      Denn: du musst erreichen, dass das select in der gleichen form auftaucht, ...

      du meinst: im gleichen Formular?

      PS: lass mal die Leerzeichen zwischen Attribute, = und Wert weg.

      Die dürfen dort stehen, machen das Ganze aber schwer lesbar. Ich bin daher auch für Weglassen.

      Dein php-Script könnte man auch stark abkürzen...

      Ja. Beispielsweise kann man urldecode() komplett weglassen, denn das macht PHP schon von ganz allein.

      Ciao,
       Martin

      --
      Das Leben ist lebensgefährlich und endet meistens tödlich.
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      1. du meinst: im gleichen Formular?

        Ja.

        Cheers,
        Baba

      2. Hi,

        Ja. Beispielsweise kann man urldecode() komplett weglassen, denn das macht PHP schon von ganz allein.

        Streiche: „kann”, setze: „muss”.

        Das wird zwar nur relevant, wenn man wirklich Daten, die kodierte Zeichen enthalten, überträgt – aber die verfälscht man sich andernfalls.

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?