Hallo,
ich möchte folgenden Block, der derzeit als mysql_ - Funktion notiert ist, testhalber als PDO notieren:
Mysql:
$result=mysql_query($query);
if ($result==FALSE)
{
my_mysql_error($query); // notiert die fehlerhafte Query in der db und gibt neutrale Meldung aus, bevor das Script an dieser Stelle gestoppt wird.
}
while ($row=mysql_fetch_row($result)) { ...
PDO
$result = $db->query($query);
if ($result==FALSE)
{
my_mysql_error($query); // notiert die fehlerhafte Query in der db und gibt neutrale Meldung aus, bevor das Script an dieser Stelle gestoppt wird.
}
while ($row = $result->fetch()) {...
Ist das so korrekt gedacht?
Scheint mir irgendwie nicht ganz zufriedenstellend. PDO hat doch ansich eine eigene Fehlerbehandlung, oder? Aber wie bekomme ich aus der z.b. die fehlerhafte Query in meine Fehlertabelle und wie erhalte ich darüber eine Mail?
Ich arbeite mit PDO zwar dann objektorientoiert und halbwegs db-übergreifend, aber es ist ziemlich viel Arbeit, das umzustricken und es gibt wenig sichtbare Vorteile für mich.
Lukas