Mike: include oder readfile nur Browseroutput ohne url

Beitrag lesen

Hallo,

include interpretiert PHP-Code. Wenn du das nicht beabsichtigst, ist include falsch verwendet. readfile() hingegen reicht nur durch, was es bekommt.

Interpretiert PHP-Code, ja wenn vorhanden.

Für welches Ziel genau? PHP-Code interpretiert zu bekommen? Ist ein include über das Dateisystem und die direkte Interpretation keine Option?

Manchmal nicht, es bietet sich aber auch Ajax oder Iframe an oder eben die Einbindung. Das macht manche Projekte wesentlich modularer und übersichtlicher. Nein ich möchte keine Interpretierung, sondern den Output, wie er im Browser-Quelltext erscheinen würde.

Ein Server kann immer fehlkonfiguriert sein und PHP-Code unverarbeitet durchreichen. Es ist dabei nicht weiter von Belang ob er dann Wrapper- oder Browser-Requests bedient.

Also bin ich mit der http:// Angabe im Grunde auf der sicheren Seite? Hatte gehofft sowas zu finden wie ein Funktionsparameter, zb. *fiktiv file_get_contents('datei.php','OPEN NOT BY FILESYSTEM')

Gruß
(* hätte man nicht bei der Rechtschreibreform ß komplett eliminieren und wenn sie schon dabei gewesen "wären", ebenso alle Umlaute ;-)
Btw. Türkisch und Schwedisch ohne Umlaute klingt auch besser ;-)

Mike