Okay. Ich habe das jetzt probiert, aber ich stehe im Prinzip bei dem Problem am Anfang. Anscheinend habe ich jetzt erst richtig verstanden wo das Problem liegt. Undzwar, dass der Verweis sich ja mit jedem Datensatz auch verändern muss, hier mein Quelltext. Die CSS habe ich erstmal aus deinem Fiddle übernommen (nur zum Test).
<h1><b>Serien</b></h1>
<?php
include("login.php");
?>
<ul id="list">
<?php
$result = mysqli_query($db, "SELECT Name, ID, Genre, Datum, Bewertung, Typ, Episoden FROM Serien");
while($row = mysqli_fetch_object($result))
{
/*$s = 1;*/
echo
'<li><h2>' ."$row->Name". '<a href="/*$*/s">Details</a></h2>
<dl id="s1">
<dt>Datenbank ID</dt>
<dd>' ."$row->ID". '</dd>
<dt>Name</dt>
<dd>' ."$row->Name". '</dd>
<dt>Genre</dt>
<dd>' ."$row->Genre". '</dd>
<dt>Datum</dt>
<dd>' ."$row->Datum". '</dd>
<dt>Bewertung</dt>
<dd>' ."$row->Bewertung". '</dd>
<dt>Typ</dt>
<dd>' ."$row->Typ". '</dd>
<dt>Episoden</dt>
<dd>' ."$row->Episoden". '</dd>
</dl>
</li>';
/*$s++;*/
}
?>
</ul>
Würde ich jetzt für jeden Datensatz einen eigenen Verweis anlegen... dann bräuchte ich die Datenbank ja nicht, dann könnte ich es ja alles händisch machen. Lasse ich den Verweis auf z.B. #s1, dann wird, wenn ich auf Anzeigen klicke, nur der letzte Datensatz angezeigt.
Ich probier mal in der Zwischenzeit weiter, vielleicht finde ich eine Lösung.
Grüße Simon P.