Mahlzeit,
oder ich habe 'was falsch gemacht auf der WinDose.
Ich kann dir auch sagen, was: Du hast Windows installiert! SCNR
Und auf Linux würde ich den Job auf jeden Fall forken (in den Hintergrund stellen). Der braucht a) sehr viel Speicher und b) leider auch sehr viel Zeit. Es kommt mir fast so vor, als würde da fast das ganze Paket geladen für die Aufgabe.
Kann ich nicht sagen, bei mir lief vor ein paar Jahren mal OO auf dem Server mit nem virtuellen Framebuffer (ohne X) und der hat fleissig solche Sachen per Webinterface erledigt.
Es gibt aber auch Excel-to-PDF-Klassen für PHP zu kaufen.
Es gibt aber auch ne Pear-Klasse um Excel zu lesen und fpdf für die Ausgabe. Ist kostenlos aber verlangt noch eigene Arbeit. Damit kann sich jeder das aussuchen, was gerade passt ;)
Hast du Erfahrung mit der kostenpflichtigen Klasse? Ab und an verlangen Kunden nach sowas und es schadet nicht, dass ich dann ne Info aus erster Hand hab ;)
42