Linuchs: Ubuntu Gnome: Unerwünschte Verkleinerung von Fenstern

Hallo,

bei Ubuntu Gnome "verschwinden" geöffnete Fenster. Zu zufälligen Zeitpunkten, meistens bevor man einen Link anklicken möchte, werden sie klein und stehen dann mit den anderen Sitzungen nebeneinander auf dem Desktop.

Aber es gibt auch andere Zuckungen, die ein Arbeiten erschweren, immer ist das Fenster dann gesperrt und der nächste Klick dient der Wiederherstellung.

Seit ein paar Tagen habe ich einen zweiten Bildschirm am Laptop, das Problem tritt verstärkt auf.

Ich kann den Sinn überhaupt nicht nachvollziehen. Kann man diese Automatik abschalten?

Linuchs

  1. Zu zufälligen Zeitpunkten, meistens bevor man einen Link anklicken möchte, werden sie klein und stehen dann mit den anderen Sitzungen nebeneinander auf dem Desktop.

    Hast Du irgendwelche Effekte (Gesten, aktive Ecken) aktiviert?

    Aber es gibt auch andere Zuckungen, die ein Arbeiten erschweren, immer ist das Fenster dann gesperrt und der nächste Klick dient der Wiederherstellung.

    Genauer, der Auswahl des in den Vordergrund zu holenden Programmfensters

    Seit ein paar Tagen habe ich einen zweiten Bildschirm am Laptop, das Problem tritt verstärkt auf.

    Sehr wahrscheinlich, weil Du mit der Maus dann auch größere Strecken und Abschnitte von diesen schneller zurück legst. Es kann aber auch sein, dass Du diese "ungemein hilfreichen" Desktop-Ecken aktiviert hast. Dann musst Du natürlich über die "inneren" Ecken der beiden Bildschirme...

    Literatur:
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/desktop-einrichten-aber-wie-geht-aktive-ecken/
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/aktive-ecke/?highlight=ecken#post-2231561

    Denke Dir alles nur anders herum, Du willst ja deaktivieren.

    Möglicherweise ist es sogar angenehmer, den ganzen compiz-haschmisch (a.k.a. "Desktop-Effekte", "Gewappel") einfach nur abzustellen.

    Jörg Reinholz

    1. Möglicherweise ist es sogar angenehmer, den ganzen compiz-haschmisch (a.k.a. "Desktop-Effekte", "Gewappel") einfach nur abzustellen.

      Ja gerne. Ich habe nichts (bewusst) installiert oder eingestellt. Wenn ich auf dem Desktop links oben auf "Aktivitäten" klicke, gibt es keine Treffer zur Eingabe "Fenster", "Window", "Ecke", "ccsm".

      Auch bei Anzeige aller Anwendungen bekomme ich keine Idee, wo ich suchen müsste.

      Linuchs

      1. ja, wenn ich mit dem Mauszeiger in die Nähe der linksoben Ecke komme, zuckt das Fenster weg. Aber nur manchmal, deshalb habe ich das "Prinzip" nicht erkannt, weil es "bewusst" nicht funktioniert.

        Möglicherweise läuft die Zeit und der "empfindliche" Bereich wird angefangen mit Null (funktioniert gar nicht) immer größer.

        Aber ich möchte das weg haben.

        1. Ich will die Ausgaben von

          cat /etc/os-release -> Ausgaben.

          Ich will wissen, welches gnome läuft.

          Ich will die Ausgaben von

          ps ax | grep compiz
          ps ax | grep mutter

          Ich weiß wirklich nicht, warum es so schwierig und nicht nahe liegend sein soll, die Versionen der Software zu posten.

          Jörg Reinholz

          1. bin hier gestossen auf

            this._corner = new Clutter.Rectangle({ name: 'hot-corner',  
                                                   width: 1,  
                                                   height: 1,  
                                                   opacity: 0,  
                                                   reactive: true });  
              
            Change reactive: true to reactive: false and it will disable the hot corner but still allow to activate the overview screen by clicking the Activities button or by pressing the Super (Windows) key.
            

            Jetzt kämpfe ich gerade mit dem Login als root, weil die Datei nicht zurückgeschrieben werden kann (keine Berechtigung). Zu root kenne ich kein Passwort, habe wohl bei der Installation keines vergeben. Mein User-Passwort geht nicht, nur Eingabetaste geht auch nicht.

            Ich will die Ausgaben von

            cat /etc/os-release -> Ausgaben.

            ubuntu 13.10

            Ich will wissen, welches gnome läuft.

            Keine Ahnung, wer sagt mir das?

            Ich will die Ausgaben von

            ps ax | grep compiz

            6435 tty1 S+ 0:00 grep --color=auto compiz

            ps ax | grep mutter

            6460 tty1 S+ 0:00 grep --color=auto mutter

            Linuchs

            1. this._corner = new Clutter.Rectangle({ name: 'hot-corner',

              width: 1,
                                                     height: 1,
                                                     opacity: 0,
                                                     reactive: true });

              Change reactive: true to reactive: false and it will disable the hot corner but still allow to activate the overview screen by clicking the Activities button or by pressing the Super (Windows) key.

                
              Habe das mit Tricks sudo ... auf reactive: false geändert und Ubuntu neu gestartet. Ohne Erfolg, de Scheiß-Ecke ist noch immer aktiv.  
                
              Jetzt, wo ich weiss, was das soll, könnte ich vielleicht damit arbeiten. Aber: Bei Mauswechsel auf den zweiten Bildschirm komme ich fast immer an so einer Ecke vorbei.  
                
              Linuchs  
              
              
            2. Moin,

              Jetzt kämpfe ich gerade mit dem Login als root, weil die Datei nicht zurückgeschrieben werden kann (keine Berechtigung). Zu root kenne ich kein Passwort, habe wohl bei der Installation keines vergeben. Mein User-Passwort geht nicht, nur Eingabetaste geht auch nicht.

              Zu diesem Teilproblem: Per sudo kannst du alles tun, was root tun kann. Falls du ein echtes Root-Passwort setzen willst dann geht das per

              $ sudo su  
              $ passwd
              

              Grüße Marco

              --
              Ich spreche Spaghetticode - fließend.
            3. Jetzt kämpfe ich gerade mit dem Login als root, weil die Datei nicht zurückgeschrieben werden kann (keine Berechtigung).

              Du meinst sowas wie:

              ~> befehle argument > datei  
              
              

              dann:

              ~> sudo -s  
              [Passwort des Benutzers]  
              # befehle argument > datei
              

              oder meinst Du etwas wie:

              ~> gedit datei

              dann

              ~> sudo gedit datei

              Jörg Reinholz