oxo888oxo: jQuery toggle separat nutzen ohne das komplette jQuery

Hallo

Ich habe mich entschieden, jQuery einzusetzen.
Ich möchte das nur für eine einzige Sache einsetzen.
Und zwar möchte ich diese toggle-Fuktion nutzen.

Nun würde ich gerne wissen, ob es auch die toggle-Funktion sozusagen "alleine" gibt.
Ich würde ungern jedesmal das komplette jQuery-Paket laden lassen, weil ich ja wirklich nur diese eine Funktion verwenden möchte.

Ist das machbar?

Gruß
Ingo

  1. Meine Herren!

    Nun würde ich gerne wissen, ob es auch die toggle-Funktion sozusagen "alleine" gibt.

    jQuery ist dann wirklich ein ziemlich großer Overhead. Die Standard-DOM-API bietet dafür auch schon eine Funktion:

    document.getElementById('foo').classList.toggle('className');

    Für ältere IEs, die classList nicht unterstüzten, gibt es Polyfills.

    --
    “All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn
    1. Hallo

      jQuery ist dann wirklich ein ziemlich großer Overhead. Die Standard-DOM-API bietet dafür auch schon eine Funktion:
      document.getElementById('foo').classList.toggle('className');

      OK prima. Ich habe da mal was gebastelt :-)
      http://spaceart.de/test4.php
      Und das funktioniert soweit schon mal ganz gut.

      Hier der Code dazu:

        
      <!DOCTYPE html>  
      <head>  
      	<meta charset="utf-8" />  
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0">  
        <style>  
          .klapp-auf {display: none;}  
          .klapp-zu {display: block;}  
          .klapp-button {cursor:pointer;}  
        </style>  
      </head>  
        
      <body>  
        
      	<p class="klapp-button">  
          xxx  
        </p>  
      	  
      	<p class="klapp-auf">  
          xxx<br>  
          xxx<br>  
          xxx<br>  
          xxx<br>  
          xxx<br>  
          xxx<br>  
          xxx<br>  
          xxx<br>  
      	</p>  
        
      <script>  
      var icon = document.querySelector('.klapp-button');  
      icon.addEventListener('touch',showMenu,true);  
      icon.addEventListener('click',showMenu,true);  
      function showMenu(ev) {  
      	document.querySelector('.klapp-auf').classList.toggle('klapp-zu');  
      }  
      </script>	  
        
      </body>  
      </html>  
        
      
      

      Für ältere IEs, die classList nicht unterstüzten, gibt es Polyfills.

      Das habe ich leider noch nicht verstanden.

      Gruß
      Ingo

      1. Meine Herren!

        Das habe ich leider noch nicht verstanden.

        classList wird nicht von allen Browsern unterstützt. Der IE8 kann zum Beispiel nicht damit umgehen. Ein Polyfill ist ein Skript, das dem Browser das erwünschte Verhalten beibringen kann. Wenn du willst, dass dein Code also auch im IE8 funktioniert, musst du nur dieses Polyfill-Skript einbinden und keine Änderungen an deinem eigenen Quelltext vornehmen.

        --
        “All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn
        1. Hallo

          Ein Polyfill ist ein Skript, das dem Browser das erwünschte Verhalten beibringen kann.

          Ah nun ist mir klar, was gemeint ist.
          Vielen Dank.
          Bin grad auch schon dabei mir da was anzulesen.

          Gruß
          Ingo