„Vorteilhaft ist es, in HTML die einen [Anführungszeichen und in Scriptsprachen wie JavaScript und PHP die anderen zu verwenden.]
Aber in PHP sieht es z. B. so aus:
echo "<li …
Und „dass man den HTML-Code (die HTML-Tags) gar nicht per echo generiert.“
Danke für die Antwort, aber meine Seite basiert darauf, dass ich mit php eine komplexere feedreader-Function aufrufe und die ausgelesenen feeds (nachricht->title), links und descriptions auch gleich mit echo ausgebe. Das muss doch auch gehen, oder?
Denn die function jetzt wieder "aufzubrechen", käme mir sehr kompliziert vor. Hier ist die Funktion Und so wird sie aufgerufen:
<ul>
<?php
verarbeiteFeed("http://www.br.de/nachrichten/meldungen/nachrichten-bayerischer-rundfunk100~newsRss.xml", "13");
?>
</ul>
Kann leider immer noch kein Klingonisch.