norbert: lokale Datenbank und DB im Netz syncronisieren

Hallo,

auf meinem lokalen Server läuft mysql und ein webserver mit php.
Das selbe habe ich im Netz.

Jetzt sollen ab und an die neuen Daten aus dem Netz auf die lokale Datenbank überspielt werden.

Ich denke mir das so:
ein lokales php Skript ruft ein Skript im Netz.
Das Skript im Netz guckt in die DB was gibts Neues und schickt die neuen Datensätze via HTML an das lokale Skript, das die Daten in die lokale DB speichert.

Klingt eigentlich easy.
Allerdings hab ich überhaupt keine Ahnung wie man sowas bewerkstelligt oder nach was ich googeln muß.
Rudimentäre php Kentnisse sind vorhanden.

Es werden keine riesigen Datenmengen bewegt.

  1. Moin

    Jetzt sollen ab und an die neuen Daten aus dem Netz auf die lokale Datenbank überspielt werden.

    Ich denke mir das so:
    ein lokales php Skript ruft ein Skript im Netz.
    Das Skript im Netz guckt in die DB was gibts Neues und schickt die neuen Datensätze via HTML an das lokale Skript, das die Daten in die lokale DB speichert.

    Es gibt in meinen Augen 2 Möglichkeiten die mir spontan einfallen würden.

    1. radikale Methode

    • lokales script läd ein dump der externen DAtenbank herunter (über PHP lösbar)
      (- Der Inhalt der lokalen Datenbank wird gelöscht) -> kann muss nicht wenn insert oder update gewählt wurde
    • der Dump der externen Datenbank wird eingelesen

    2. sanftere Methode

    • lokales PHP Skript liest jeden Datensatz aus der externen DB aus und vergleicht diesen auf Vorhandensein in der internen DB. Wenn breits vorhanden, nächster Datensatz, ansonsten insert
      (Vortei: bei Fehler kann man Datensätze überspringen)

    Dies erstmal so als Gedankenanstoss.

    Gruß Bobby

    --
    -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
    ### Henry L. Mencken ###
    -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
    ## Viktor Frankl ###
    ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
  2. Tach!

    Allerdings hab ich überhaupt keine Ahnung wie man sowas bewerkstelligt oder nach was ich googeln muß.

    Suche nach dem Namen des DBMS und dem Wort "synchronisieren".

    dedlfix.

  3. Mahlzeit,

    Jetzt sollen ab und an die neuen Daten aus dem Netz auf die lokale Datenbank überspielt werden.

    Du willst eine Master-Master Replikation.

    --
    42