hi,
würde gerne mal wissen, ob sich jemand mit sockets und tls/ssl auskennt bzw.
finde z.b.:
http://openbook.galileocomputing.de/linux_unix_programmierung/Kap11-014.htm
und natürlich wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Berkeley_sockets
[http://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security]
ziel wäre eine beispielanwendung für eine erstmal minimale (text) datenübermittlung am besten peer-2-peer (vermutlich über eine socketverbindung) und darauf aufbauend dann eine nach wissenschaftlichen erkenntnissen unknackbare verschlüsselung.
so wie ich es verstehe, greift die socketverbindung dabei auf funktionen des betriebssystems zu? macht also einen unterschied, ob eine andwendung zb. auf win läuft, linux, unix, macos oder android etc.pp.???
und wo entstehen sicherheitslücken, rein theoretisch?
mfg
tami