Der Martin: Wie oder wo speichert man am besten seine Daten?

Beitrag lesen

Hi,

jeder kennt es ja. Man macht sich Notizen. So z.B. für einen Parameter eines Befehls, oder sonst etwas. Mir geht es oft so, das ich zumindest den "Header" einer html Datei als Vorlage brauche. Geht ja auch schneller.
Bislang hab ich das in verschiedenen Textdateien. Außerdem hab ich dort noch Seriennummern von Softwareprogrammen von Zeitungen gespeichert.
Nun bin ich am überlegen, wie ich mich besser strukturieren kann.

Schön wäre natürlich eine Art Datenbank.

könnte schön sein, ja, aber die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt. Kleine Schnipsel "wertvoller" Informationen habe ich normalerweise als gewöhnliche Textdateien abgelegt, strukturiert in Verzeichnissen, je nach Thema.

Wie oder wo speichert ihr so eure Daten? Damit meine ich jetzt Dinge, wie z.B. die Seriennummer eins Programms das ihr auf einer Heft-CD gefunden habt. Oder eure Zugangsdaten zum Provider, etc. Irgendwie hab ich das schon alles in Verzeichnisen aber es ist halt recht unübersichtlich.

In einer Verzeichnisstruktur auf dem PC daheim nach oben beschriebenem Muster; einen Teil davon auch als Kopie auf einem USB-Stick, den ich fast immer bei mir habe. Sensible Daten wie Passwörter natürlich nicht; die häufig benötigten habe ich im Kopf, die anderen bauche ich bestimmt nicht ausgerechnet unterwegs.

Es ist ja immer ein wenig das Problem, das man häufig zu viel aufhebt.

Ja. Aber Speicherplatz ist billig. ;-)

Ciao,
 Martin

--
Die letzten Worte des Neandertalers:
Möchte doch zu gern wissen, was in der Höhle ist ...
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(