Der Martin: Probleme konservieren, Lösungen entwickeln und dokumentieren

Beitrag lesen

Hallo,

Du schreibst hier Sachen was NICHTS zum Thema beiträgt ich bitte dich dieses unter meinen Einträgen zu lassen.

du missverstehst die Sache. Dass Tom mit seiner Generalkritik jetzt ausgerechnet deinen Beitrag erwischt hat, ist "Zufall". Es geht ihm um eine allgmeine Sache.

Oder bist du einfach nur dran interessiert zu wissen wer ich bin?

Bestimmt nicht. Ich glaube nicht, dass irgendwer das Forum als Stalking-Plattform missbrauchen will.

Es geht nur darum: Wer ein Problem beschreibt und Hilfe dazu möchte, der sollte bitte ein Beispiel ins Netz stellen, das *genau dieses* Problem zeigt, damit man es live anschauen und testen kann. Ob das auf deiner eigenen Domain oder etwa auf jsfiddle ist, spielt dabei keine Rolle.
Du verweist immerhin auf ein Beispiel "so ähnlich wie", und postest den relevanten Codeausschnitt dazu. Das ist fast ebensogut, also bräuchtest du dir den Schuh gar nicht anzuziehen. Nimm's locker - es ist ein allgemeiner Wunsch, der jetzt eben zufällig an deinem Beitrag dranhängt. Na und?

In meinen Augen gehörst du aus diesem Forum ausgeschlossen, du willst nur an Adressen kommen! Ist meine Meinung!

Völliger Unsinn! Zumindest in diesem virtuellen Raum kenne ich Tom schon lange genug, um sicher zu sein, dass er das garantiert nicht will.

Ciao,
 Martin

--
Most experts agree: Any feature of a program that you can't turn off if you want to, is a bug.
Except with Microsoft, where it is just the other way round.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(